Knütte-Närmdach war ein voller Erfolg

Am Sonntag richtete die Museumslandschaft Amt Rodenberg e.V. den Knütte-Närmdach auf der Rodenberger Museumsinsel aus. Durch Corona ausgebremst, war es nach der letzten derartigen Veranstaltung vom 03.03.2019 mal wieder an der Zeit, an die Handarbeitskunst zu erinnern. Über 200 Gäste waren diesmal vor Ort im Rodenberger Museum. Diese konnten an einzelnen Stationen den Damen beim Weben am Webstuhl, Spinnen, Klöppeln, Stricken und Sticken zusehen. Auch beim Korbflechten konnte man sich einweisen lassen oder dem Stuhlflechter bei der Arbeit zuschauen. Außerdem wurden Patchwork-Artikel hergestellt und das Publikum konnte die Arbeit einer Porzellanmalerin bewundern. Die Kinder hatten ihre Freude am Siegel herstellen und beim Postkartenmalen mit Acrylfarben. Eine Bildrestauratorin gab bereitwillig über ihre Arbeit Auskunft, während sie ihr Werk am Gemälde „Klein Venedig“, von Gustav Schmidt, im Museum fortsetzte. Auch für das Wohlergehen der Besucher war gesorgt. Im Inselfoyer konnten diese bei gespendetem Kuchen und Kaffee den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. So war für jeden etwas dabei und das schöne Wetter sorgte dafür, dass sogar draußen Tische in Beschlag genommen werden konnten.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.