Archiv des Autors: Museumslandschaft

Die Baufortschritte…

..kann man beobachten! Weitere Fotos unter Baufortschritt in der Galerie hier auf unserer Seite.  

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die Baufortschritte…

Martens Abend kumt heran ….

…. sangen die Rodenberger Kinder in ihrem Martinslied. Aus Riehe wurde ein anders lautender Text überliefert, wie uns Ralf Schröder vom Arbeitskreis Heimatgeschichte des Vereins „Glück-Auf“ Riehe mitteilt: Das Martinssingen in unserer Heimat wird, als alter protestantischer Brauch, auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Martens Abend kumt heran ….

Es geht los…

…mit dem Bau des Insel-Foyers ! Am 12. September 2022 erfolgte der 1. Spatenstich mit Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf.

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Es geht los…

Der Tag des offenen Denkmals….

…findet am Sonntag, 11. September 2022 in den Samtgemeinden Rodenberg und Bad Nenndorf  statt! An diesem europaweit durchgeführten Tag können Sie 22 Denkmale in unserer Region kennenlernen, die sonst nicht allgemein zugänglich sind oder auch Bekanntes einmal anders sehen. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Der Tag des offenen Denkmals….

Die Rodenberger Windmühle….

…ist das unübersehbare Wahrzeichen unserer Stadt, weit ins Land hinein sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Wir wissen um die Bedeutung für viele Rodenberger, dennoch hat der Vorstand der Museumslandschaft Amt Rodenberg beschlossen in den kommenden Monaten die Windmühle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die Rodenberger Windmühle….

Die JHV 2022….

… fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem herrlichen Areal der Museumsinsel statt. Der Vorstand und alle Fachvorstände berichteten über ihre Aktivitäten, die wieder einmal zeigten wie vielfältig und interessant die Mitarbeit im Verein ist. Großes Lob galt allen ehrenamtlich Tätigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die JHV 2022….

Das Angenehme….

… mit dem Nützlichen verbinden, dachte sich der Arbeitskreis Stadtgeschichte und verband die Recherche in der Windmühle mit einem kühlen Getränk bei traumhaftem Ausblick.  

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Das Angenehme….

Museumsinsel …

… anders erleben! Gefallenenehrung mit Ansprache des Schützenoberst. Abholen der Kinder mit ihren geschmückten Fahrzeugen zum anschl. Festumzug durch die Stadt zum Festplatz. Frauenparty am Freitag Abend.    

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Museumsinsel …

4. Bier- und Weinfest …

… Nachlese! Ein Event für alle Bürger:innen unserer Stadt. Alle Erwartungen nach der Pandemiezeit wurden dabei übertroffen. Viele Hunderte von Besuchern nutzten das schöne Sommerwetter bei idealen Temperaturen für einen Ausflug zu unserem Wahrzeichen, der Windmühle. Die Veranstaltung hat gezeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 4. Bier- und Weinfest …

4. Bier- und Weinfest …

….an der Windmühle. Bei der 4. Auflage vom „Bier- und Weinfest an der Mühle“ wollen wir bei – hoffentlich – schönem Wetter dort weitermachen wo wir vor der Corona-Pandemie aufhören mussten. Musikalisch begleiten werden uns an diesem Tag wieder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 4. Bier- und Weinfest …