Virtueller Rundgang
Eine digitale Version unseres Museums (im Aufbau):
-
Abonniere hier unseren Newsletter!
News Ticker
*** Das Museum ist samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet ***-
Bevorstehende Veranstaltungen
Archiv:
Kategorien:
- Astronomie (5)
- Berichte (58)
- Julius Rodenberg (4)
- Museum (26)
- Ortsgeschichte (17)
- Rodenberg (34)
- Rodenberger News Mühle (1)
- Uncategorized (34)
- Veranstaltungen (46)
- Verein (19)
- Video (3)
- Windmühle (13)
Archiv des Autors: Museumslandschaft
10. Astronomietag
Am 29. März 2025 findet der deutschlandweite Astronomietag statt, zu dem die Museumlandschaft Amt Rodenberg von 11:30 bis 13:00 Uhr auf die Museumsinsel in Rodenberg einlädt. Das Programm steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Sonne und der partiellen Sonnenfinsternis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 10. Astronomietag
Jahreshauptversammlung am 20.03.2025
Zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 laden wir Sie recht herzlich ein: Donnerstag, den 20. März 2025, um 18.00 Uhr, im Museum Rodenberg Der Vorstand möchte Bericht geben über die Geschehnisse in der Museumslandschaft Amt Rodenberg e.V. der letzten zwölf Monate. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung am 20.03.2025
Knütte-Närmdach war ein voller Erfolg
Am Sonntag richtete die Museumslandschaft Amt Rodenberg e.V. den Knütte-Närmdach auf der Rodenberger Museumsinsel aus. Durch Corona ausgebremst, war es nach der letzten derartigen Veranstaltung vom 03.03.2019 mal wieder an der Zeit, an die Handarbeitskunst zu erinnern. Über 200 Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Knütte-Närmdach war ein voller Erfolg
Knütte-Närmdach ….
…… was ist das ? ….. werden sich viele fragen, denen die hiesige plattdeutsche Sprache nicht geläufig ist. Knütten bedeutet stricken, Närmdach heisst Nachmittag. Also eine ganz einfache Umschreibung für einen Nachmittag, an dem sich alles um Handarbeitskunst dreht. SONNTAG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Knütte-Närmdach ….
Vor 165 Jahren war Rodenbergs schwarzer Tag
„Und so lag denn unser Städtchen auch am Abend des 5. November – wenige Tage nach Eingehen der Bürgerwache – still und im tiefsten Frieden da. Die von einem rauhen Novembersturm durchbrausten Straßen erschienen wie ausgestorben, denn kaum ein lebendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Vor 165 Jahren war Rodenbergs schwarzer Tag
9. Astronomietag in Rodenberg
Am 19. Oktober 2024 findet der deutschlandweite Astronomietag statt, zu dem die Museumlandschaft Amt Rodenberg von 15:00 bis 17:00 Uhr ins Museum in Rodenberg einlädt. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr mit einer Vorschau auf den Sternenhimmel im Herbst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 9. Astronomietag in Rodenberg
Feste feiern in Rodenberg
Veröffentlicht unter Berichte
Kommentare deaktiviert für Feste feiern in Rodenberg
DEISTERTAG – Sonntag, 05.05.2024 –
Auch in diesem Jahr öffnen wir anlässlich des Deistertages unsere Baudenkmale. Das Freilichtmuseum Rodenberg besteht aus dem ehemaligen Schloss Rodenberg mit Ständehaus, Wall und Graben sowie der Bastei. Es werden von 11-17 Uhr stündlich Führungen angeboten. Bei gutem Wetter finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für DEISTERTAG – Sonntag, 05.05.2024 –
Der Vorstand der Museumslandschaft …
… wünscht allen Mitgliedern des Vereins und den Einwohnern des ehemaligen „Amtes Rodenberg“ ein frohes und friedliches Weihnachtsfest! Wir möchten auch im kommenden Jahr die interessante Geschichte und Kultur dieses Landstriches erforschen, darstellen und weiterentwickeln. Darüber hinaus möchten wir den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der Vorstand der Museumslandschaft …
Das neue Inselfoyer…
… wurde gestern in einer kleinen Feierstunde von Stadtdirektor Dr. Thomas Wolf und Bürgermeister Ralf Sassmann offiziell eröffnet. Viele Gäste waren erschienen und freuten sich gemeinsam mit dem Vorstand der Museumslandschaft, dass dieses moderne und schicke Funktionsgebäude nun seiner Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Das neue Inselfoyer…